Decken


Das erste Projekt, das ich genäht habe, war eine Patchworkdecke. Seitdem hat sich meine Begeisterung hierfür nicht geändert. Ich liebe es, die verschiedenen Stoffe und Farben zu kombinieren. Der ganze Charakter einer Decke kann sich verändern, wenn man nur eine Farbe oder einen Stoff austauscht.

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Vliese ausprobiert, mal abgesteppt, mal nicht abgesteppt und verschiedene Stoffe für die Rückseite der Decken getestet. Von dem, was ich Ihnen nun anbiete, bin ich überzeugt und es hat den Test bestanden. 

Meine Kinderdecken fertige ich je nach Verwendungszweck in verschiedenen Größen und Ausfertigungen an.


Babydecken

Für die Kleinsten gibt es die Babydecken in der Größe 60 x 80 cm. Die Vorderseite besteht aus Baumwollstoffen und die Rückseite aus einem Baumwollfleece. 

Die Decken können vielseitig eingesetzt werden, z.B. als Kinderwagendecke, unterwegs als Unterlage zum Wickeln oder auch, um das Baby darin mal gemütlich einzuwickeln. 


Kinderdecken

Die Kinderdecken sind ca. 80 x 100 cm  oder 100 x 140 cm groß. Sie sind nicht gefüttert, damit sie weich fallen. Trotzdem werden sie vollständig abgesteppt, was ihnen eine schöne Optik verleiht. 


Krabbeldecken

Die Krabbeldecken werden zusätzlich mit einem Vlies gefüttert und ebenfalls vollständig abgesteppt. Größen von 100 x 100 bis 140 x 140 cm sind machbar.

Für die Rückseiten verwende ich hier am liebsten Baumwollfleece, Fleece oder Frottee. Hierdurch werden die Decken etwas dicker und sind prima geeignet, um als Spielunterlage zu dienen.